Geschichte des Abendgymnasiums


 

Inhaltsverzeichnis  der  Festschrift  1949 - 1999


Schulfoto       

 

Grußworte

Niedersächsisches Kultusministerium

Stadt Braunschweig

Ring der Abendgymnasien in der Bundesrepublik 

Gymnasium Kleine Burg 

Geschichte und Perspektiven

Quo vadis Abendgymnasium? oder Auf die nächsten Fünfzig 

Eine alte Akte

Erinnerungssplitter

Schule leiten, Freude verbreiten

50 Jahre Abendgymnasium Braunschweig

Treffen norddeutscher Abendgymnasien

Aus einzelnen Fächern

Moderne Zeiten im Fremdsprachenunterricht 

Das Frag - würdige als Thema

Das Fach Geschichte am Abendgymnasium 

Fächerübergreifender Unterricht in Deutsch und Geschichte

Fächerübergreifender Unterricht in Geschichte und Politik

Computer und Internet im Unterricht 

Umbau der Physiksammlung und Unterrichtsräume Physik

Projektorientiertes Lernen

Die Studienwoche - alljährlicher Agy-Jungbrunnen

Projekte: Giftpflanzen, Nahost-Konflikt, Dichterlesung

Die Schunter - ein kleiner Amazonas?

Projekt Kröten und Frösche - von verwunschenen Prinzen 

Riechen Knoblauch-Kröten wirklich nach Knoblauch?               

Studienfahrten

Reiseziele

Paris - Ein Besuch bei Mona Lisa

England - Reise durch Cornwall

Aus dem Schulleben

Beratungstag und Hoffest

Theater am Agy

Kunst am Agy 

"Sportlich Aktiv" durchs Agy 

Impressionen zum 24-Stunden-Schwimmen 

Studierende damals und heute

Der Wunsch nach dem Abitur (Zeitungsartikel)

Das Ehemaligen-Treffen vom 10.10.98

Und hatten Deutsch bei Borni

Von der Studierenden zur Studentin

Odyssee Abitur

Interview mit Astrid und Stefan

Der weite Weg zum Abitur

Wie bin ich am Agy gelandet 

Mit Kind zum Abitur (Zeitungsartikel)

Erster Schultag 

Motivation, Arbeitskollegen

Ein ganz normaler Tag

Interview mit "I" und "B" 

Abitur

Die Pipianlage 

Acht Punkte 

Zum Abschluss

Kleine Burg, eine Schule im Zentrum Braunschweigs

Lehrerkollegium

Was es sonst noch gab

Impressum

 


.